Kunst und Genuss der Wittelsbacher

Kaiserin Elisabeth
Kaiserin Elisabeth
Bayern im Buch 2003/04 Kunst und Genuss der Wittelsbacher
Staatsbibliothek München Kaiserin Elisabeth, vom Volk liebevoll „Sisi“ genannt, wuchs in Possenhofen auf und hatte eine große Vorliebe für den Starnberger See. Zwischen 1870 und 1894 verbrachte sie 24 Sommer damit, dem strengen Wiener Hofzeremoniell zu entfliehen und einige Wochen in ihrer Heimat zu verweilen. Ein handgeschriebenes Rezeptbuch, das entdeckt wurde, enthält Menüs, die in den Jahren 1896 und 1892 zubereitet wurden.
Die erweiterte Neuauflage, beleuchtet den geschichtlichen Zusammenhang zwischen dem Haus Wittelsbach und den Herzögen von Pfalz-Zweibrücken.